Ci dessous l’adresse d’un lien pour un site internet éducatif et interactif, créé à l’IPS par E. Cheippe et C. Doyen:
Archives de l’auteur : Claire Fabre
Sortie à Kehl et fête de la musique
Visite au château
Le 26 juin les élèves de Saint Thomas se sont rendus au château de Wangenbourg.. Ce fut l’occasion de présenter leur pièce de théatre « Aschenputtel »…
Que de souvenirs!
En lien avec les maternelles
L’allemand en chantant/Martinslied
A vous de chanter ! Cp, le texte est dans le cahier bleu! ou dans le lien ci-dessous.
Martinslied (mélodie populaire)
Enregistré à l’IPS, Emmanuelle Cheippe
L’allemand en chantant/ Dornröschen
Dornröschen au saxophone
Vous pouvez chanter ce texte sur cette mélodie! A vous de jouer!
Dornröschen/
Dornröschen war ein schönes Kind schönes Kind schönes Kind
Dornröschen war ein schönes Kind schönes Kind.
Dornröschen nimm dich ja in Acht ja in Acht ja in Acht
Dornröschen nimm dich ja in Acht ja in Acht.
Da kam die böse Fee herein Fee herein Fee herein
Da kam die böse Fee herein Fee herein.
Dornröschen du mußt sterben sterben sterben
Dornröschen du mußt sterben sterben.
Da kam die gute Fee herein Fee herein Fee herein
Da kam die gute Fee herein Fee herein.
Dornröschen schlafe hundert Jahr’ hundert Jahr’ hundert Jahr’
Dornröschen schlafe hundert Jahr’ hundert Jahr.’
Da wuchs die Hecke riesengroß riesengroß riesengroß
Da wuchs die Hecke riesengroß riesengroß.
Da kam ein junger Königssohn Königssohn Königssohn
Da kam ein junger Königssohn Königssohn.
Dornröschen wache wieder auf wieder auf wieder auf
Dornröschen wache wieder auf wieder auf.
Dann feierten sie Hochzeitsfest Hochzeitsfest
Dann feierten sie Hochzeitsfest Hochzeitsfest.